• Peter Schlör Black & Wide

    Peter Schlör Black & Wide

    Faszinierend, tief, unergründlich – Peter Schlörs Fotografien bringen den Betrachter ins Wanken. Es sind Bilder voller Mythologie und Symbolik. 1993 startete er mit 29 Jahren seine erste bundesweite Museumstournee und etablierte sich danach rasch am internationalen Kunstmarkt. Geprägt von einer großen kompositionellen Strenge und einem starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel, halten die Bilder Schlörs eine Spannung zwischen Ruhe und Dramatik. Die kanarischen Inseln mit ihren Passatwinden sind seit einigen Jahren Schlörs bevorzugtes Reiseziel. Dort ist auch seine jüngste Serie "Black & Wide" entstanden. Schon der Romantiker Caspar David Friedrich, der Frühimpres- sionist William Turner und der Fotograf Alfred Stieglitz, haben gerne in die Wolken und in den Himmel geblickt. An ihren Positionen anknüpfend, doch mit dem intuitiven Blick einer ganz eigenen Konzeption, erfasst der Fotograf in der spröden Schönheit des Kanarischen Archipels atmosphärische Eindrücke. Es sind vor allem von Mensch und Tier leere Szenierien, das grelle Licht über den finsteren Vulkan-Landschaften und das regional so einzigartige Wolkenspiel über den Kiefernwäldern, die den Fotografen von einem erhöhten Standort aus faszinieren. Das Buch lädt zu einer Reise in ein unbekanntes Europa ein. Es liest sich als Erzählung darüber, dass hinter dem symbolischen und mythologischen Blick auf die oft immens große Gewalt der Naturschönheit, immer eine weit zurückliegende Erdgeschichte steht. Pressestimmen: Mit sicherem Blick für Motiv und Komposition sowie dem Mut zum Kontrast schafft Schlör ein ausdrucksstarkes Porträt der Kanarischen Inseln. DPA Deutsche Presse-Agentur – 24.7.12 Die gesammelte Zeit scheint sich in seinen Bildern zu kondensieren. Es ist eine erhabene Ruhe, die von diesen schwarzweißen Fotografien ausgeht. Rhein-Neckar-Zeitung – 4.7.12


    Festeinband 24 x 20 cm 120 Seiten 44 Duplexabbildungen Deutsch, Englisch, Französisch Lieferbar ISBN 978-3-86828-302-0 2012

    Künstler:

    Peter Schlör

    Herausgeber:

    Städtische Galerie Neunkirchen

    Texte:

    Gislind Nabakowski

    Preise

    Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Deutscher Fotobuchpreis – Nominiert 2013"

    Ausstellungen

    Städtische Galerie Neunkirchen
    01.06. – 09.09.2012

    Galerie Peter Zimmermann, Mannheim
    16.06. – 28.07.2012

    Nusser & Baumgart, München
    14.09. – 20.10.2012

    Kunst 12 Zürich
    08. – 11.11.2012

    Arte Giani, Frankfurt a.M.
    21.11.2012 – 18.01.2013

    Galerie arthobler, Zürich
    25.04. – 01.06.2013

    Neuer Kunstverein Aschaffenburg
    26.05. – 14.07.2013

    Landesgalerie Linz
    28.11.2013 – 01.02.2014

    Direkt beim Verlag bestellen:

    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!

    * Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

    Kontaktformular

    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!

    * Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

    Für den Kehrer Newsletter anmelden:

    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Dies ist ein Pflichtfeld!
    Folgende(n) Newsletter möchte ich abonnieren:

    * Bitte füllen Sie diese Felder auf jeden Fall aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.